Foto: Thomas Einsingbach, Sarah von Lewinski (Schimmelzweig Verlag), Edina Music (3. Platz), Olaf Piecho (2. Platz), Dr. Sven Scherz-Schade, Marny Staib (1. Platz), Thomas Münzer (v.l.n.r.)
Der diesjährige Literaturwettbewerb zum Thema ?Da lässt sich was draus machen! ? Optimistische Geschichten aus dem Alltag?, zu dem raumK und seine Partner der Schimmelzweig Verlag und die Literarische Gesellschaft Karlsruhe in der Augustausgabe Nr. 82/09 aufrief, fand bei den Lesern großen Anklang. Es wurden exakt 99 Kurzgeschichten eingereicht. Die literarische und kreative Vielfalt der Texte machte die Entscheidung für die Juroren sehr schwer und den Wettbewerb insgesamt sehr spannend.
Die Jury, bestehend aus dem Leiter der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe, Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, dem freien Journalisten und Literaturwissenschaftler Dr. Sven Scherz-Schade, dem Chefredakteur und Herausgeber von raumK, Thomas Münzer, der Lektorin des Schimmelzweig Verlages, Sarah von Lewinski und dem Autor und Verleger Thomas Einsingbach, konnte jedoch trotz der großen Mannigfaltigkeit der Texte ein Urteil fällen und die folgenden Sieger ermitteln:
Wir freuen uns außerdem einen weiteren Gewinner bekannt geben zu dürfen. Die Jury entschied sich, auf Grund der Qualität beider Texte, den zweiten Platz doppelt zu belege, somit wurde der zweite Platz geteilt.
? 500,00 für den 1. Platz erhält
Frau Marny Staib mit ?Das Spiel des Lebens?
? Je ? 150,00 für den 2. Platz erhält
Frau Anja Bochan mit ?Mykonos? und
Herr Olaf Piechaczek mit ?Freitach wird jebadet?
? 100,00 für den 3. Platz erhält
Frau Edina Music mit ?Die Chance?
Im Frühjahr 2010 erscheint im Schimmelzweig Verlag eine Anthologie, die unter anderem die prämierten Texte des Wettbewerbs enthalten wird.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals für die rege Teilnahme bedanken und wünschen allen Lesern viel Spaß beim Lesen der Geschichten.
Mit freundlicher Unterstützung:

Bildnachweis: raumK Verlag